Social Media Workshop Berlin

Social Media Freelancer für NGOs, Vereine & Organisationen
Ich unterstütze gemeinnützige Organisationen dabei, ihre Botschaften sichtbar zu machen
Mit Strategie, Content & Herz. In Berlin & deutschlandweit.
Social Media Unterstützung für Organisationen mit Haltung
Als Social Media Freelancerin unterstütze ich NGOs, Vereine und Organisationen dabei, ihre Themen sichtbar zu machen – professionell, nachhaltig und mit einem klaren Verständnis für gemeinnützige Kommunikation.
Egal ob ihr Social Media intern nicht abdecken könnt, Orientierung bei Instagram sucht oder einfach frische Inhalte braucht: Ich helfe euch mit Struktur, Strategie & Content, der eure Zielgruppe wirklich erreicht.
Mein Fokus liegt auf Projekten mit Haltung aus Berlin, aber auch gerne deutschlandweit.

Was ich anbiete
Strategie & Struktur
Ich biete Social Media Unterstützung für Organisationen, die sich mehr Struktur, Klarheit und Wirkung wünschen. Gemeinsam erarbeiten wir eine passgenaue Strategie mit Haltung, Zielgruppe und Ressourcen im Blick.
Als Social Media Freelancerin für NGOs und Vereine begleite ich euch dabei, eure Kommunikation nachhaltig auszurichten.
Content Creation & Redaktionsplanung
Ob regelmäßiger Instagram-Content oder gezielte Kampagnen: Ich helfe euch bei der Instagram Betreuung für Vereine, sozialen Projekten und Bildungseinrichtungen.
Wir entwickeln gemeinsam authentische Inhalte und realistische Redaktionspläne – verständlich, professionell und nah an euren Themen. So wird aus „nur posten“ wieder echte Kommunikation.
Betreuung & Umsetzung
Ihr sucht eine verlässliche Social Media Freelancerin für Organisationen, die eure Kanäle professionell, temporär oder langfristig betreut?
Ich übernehme Planung, Posting und Community Management für NGOs, Vereine und gemeinnützige Projekte. Als Social Media Freelancer für NGOs arbeite ich eng mit euch zusammen – transparent & effizient.
So läuft unsere Zusammenarbeit ab
1. Kostenloses Erstgespräch
Wir klären in einem unverbindlichen Kennenlernen eure Ziele, Herausforderungen und Ressourcen. So finden wir heraus, ob und wie ich euch als Social Media Freelancerin für NGOs oder Vereine unterstützen kann.
2. Individuelles Angebot
Ihr erhaltet ein passgenaues Angebot – projektbasiert oder im monatlichen Retainer. Transparent, fair kalkuliert und abgestimmt auf euren Bedarf. Dann gebt ihr mir eine kurze Rückmeldung, ob wir gemeinsam loslegen.
3. Onboarding-Call
Im nächsten Schritt legen wir gemeinsam los: Wer sind eure Zielgruppen? Welche Kanäle nutzt ihr? Welche Inhalte habt ihr? Ich stelle gezielte Fragen & ihr bekommt Klarheit.
4. Strategie (optional)
Optional entwickle ich eine Social Media Strategie: mit Zielgruppenprofil, Themenstruktur, Formaten & Empfehlungen für eure Kanäle. Machbar und verständlich, speziell für Organisationen.
5. Redaktionsplanung
Ich erarbeite einen Redaktionsplan, der zu eurer Realität passt: ob ihr selbst postet oder ich. Mit Themenideen, Textvorschlägen und visuellen Vorschlägen.
6. Content Creation
Je nach Vereinbarung erstelle ich Inhalte, Texte, Reels, Grafiken oder vorbereitete Beiträge – abgestimmt auf euren Ton und eure Themen. Gerne arbeite ich auch mit bestehenden Teams oder Tools zusammen.
7. Operative Betreuung
Ich übernehme die operative Betreuung eurer Social Media Kanäle. Oder ihr postet selbst oder mit meinem Support im Hintergrund. Optional unterstütze ich auch im Community Management.
8. Monitoring
Was funktioniert, was nicht? Ich werte regelmäßig mit euch aus – auf Wunsch mit Reportings, Learnings und Vorschlägen zur Weiterentwicklung.
Häufige Fragen
Bietest du auch Social Media Unterstützung für kleinere Vereine an?
Ja, auf jeden Fall. Ich arbeite oft mit kleineren oder ehrenamtlich geführten Organisationen. Gerade für Vereine ist eine flexible Social Media Unterstützung durch eine Freelancerin ideal – individuell, bezahlbar und abgestimmt auf eure Realität.
Können wir auch nur Instagram von dir betreuen lassen?
Klar! Viele Teams starten mit einer gezielten Instagram Betreuung für Vereine oder kleinere Projekte. Ich unterstütze euch dabei operativ oder strategisch – von der Content-Erstellung bis zur Redaktionsplanung. Gemeinsam finden wir den passenden Umfang.
Wie flexibel ist die Zusammenarbeit mit dir?
Sehr flexibel. Ich arbeite mit gemeinnützigen Projekten unterschiedlichster Größe zusammen – von einmaliger Beratung bis zur dauerhaften Social Media Betreuung für NGOs oder soziale Einrichtungen. Du bekommst das, was ihr wirklich braucht – nicht mehr und nicht weniger.
Was kostet eine Social Media Betreuung für NGOs oder Organisationen?
Das hängt vom Umfang ab. Für viele Vereine oder NGOs ist ein monatliches Modell sinnvoll, z. B. 800–1.500 € netto für regelmäßige Unterstützung. Ich arbeite transparent und biete faire Preise – speziell für gemeinnützige Organisationen. Auch wenn euer Budget darunter liegt, sprecht mich gerne an. Wir schauen gerne nach einer fairen Lösung.
Arbeitest du nur mit Organisationen in Berlin?
Ich bin als Social Media Freelancerin für Organisationen in Berlin ansässig – aber meine Kund:innen kommen aus ganz Deutschland. Die Zusammenarbeit ist ortsunabhängig, digital und persönlich zugleich. Wenn ihr in Berlin seid, können wir uns natürlich auch vor Ort treffen.
Was passiert, wenn wir zwischendurch intern keine Kapazitäten haben?
Dann sorge ich dafür, dass eure Social Media Kommunikation trotzdem weiterläuft. Ich arbeite vorausschauend, strukturiert und übernehme Aufgaben, wenn intern Kapazitäten fehlen – das ist einer der Vorteile, wenn man mit einer erfahrenen Social Media Freelancerin für NGOs zusammenarbeitet.
Bietest du auch Workshops oder Inhouse-Schulungen an?
Ja. Ich biete Workshops speziell für Vereine, NGOs und Bildungseinrichtungen – zum Beispiel zu Social Media Strategie, Contentplanung oder Community Management. Online oder vor Ort, je nachdem, was für euch passt. Hier geht’s zur Übersicht meiner Social Media Workshops für NGOs.
Kundenstimmen
Social Media Workshop Berlin
Referenzen


Interesse an einer Zusammenarbeit?
Du suchst eine Social Media Freelancerin für eure Organisation, die nicht nur Content liefert, sondern auch Haltung, Struktur und Verständnis für eure Realität mitbringt?
Dann lass uns sprechen. In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir, ob ich euch sinnvoll unterstützen kann – ganz ohne Verpflichtung.
Ich freue mich, mehr über eure Arbeit zu erfahren.